Aktuelles
18.
1.: Bescheinigung erhältlich bzgl. zusätzlicher
Krankentage
Falls Sie eine
"Schulische Bescheinigung für den Bezug von
Krankengeld bei Erkrankung Ihres Kindes"
benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail (grundschule.luenern@t-online.de),
wir schicken Ihnen diese Schulbescheinigung dann
gestempelt und unterschrieben zu.
Es geht hier um
die zusätzlichen Krankentage, die Ihnen
zustehen, wenn Ihr Kind während der
Schulschließung zu Hause betreut werden muss. Ihr Kind gilt dann als „krank“.


18.
1.: Elternbrief: Bewegung im Homeschooling!



16.
1.: Wieder eine Woche Homeschooling geschafft!
Vielen
Dank für euer fleißiges Arbeiten!

7. 1.:
Elternbrief zur aktuellen Situation





Bitte
benutzen Sie dieses Formblatt und werfen es in den
Schulbriefkasten.
6. 1.:
Es gibt bald Neuigkeiten, wie es in der Schule
weitergeht. Bitte schauen Sie am Donnerstagabend
(7. 1.) noch einmal
vorbei!
31.
12.:
Allen ein gutes neues Jahr!

24.
12.:
Wir
wünschen Euch allen ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest!
19. 12.: Erfreuliche Nachricht!
Die
vorsorgliche Testung der Klasse 3 am Freitag war bei
allen Kindern negativ.
18. 12.: Notbetreuung für den 7. und 8. 1.?
Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 22. 12. 12.00 Uhr
an!
Bitte
benutzen Sie dieses Formblatt und werfen es in den
Schulbriefkasten
oder
schreiben Sie eine Mail an grundschule.luenern@t-online.de
15. 12.: Weihnachtsfeier 2020

In der
vergangenen Woche haben die Kinder weihnachtliche
Beiträge zu einer "virtuellen Weihnachtsfeier"
einstudiert und filmen lassen. Der Film wird nun auf
USB-Sticks geladen und allen Kindern Ende der Woche
oder am Anfang der nächsten Woche zugeleitet. So
tragen die Kinder dazu bei, auch in dieser
unsicheren Zeit die Freude des Weihnachtsfestes in
ihre Familien zu bringen.
14. 12.: Einblicke in den Unterricht
Religion in Klasse 1: Die Weihnachtsgeschichte


13. 12.: Keine neuen
Corona-Regelungen
Die Ergebnisse des heutigen Treffens der
Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin haben
voraussichtlich keine Auswirkungen auf die geplante
Unterrichtsorganisation in dieser Woche in NRW.
Die
Entscheidung der Eltern zum Präsenzunterricht oder
Homeschooling bleibt also wie vereinbart bestehen.
11. 12.: Angebot der Landesregierung zur
Kontaktminimierung im Unterricht in der kommenden
Woche
Wichtig!
Bitte
lesen!



10.
12.: Elternbrief zu Weihnachten



29.
11. bis 18. 12.: Wir feiern Advent in unseren
Klassen!

26.
11.: Elternbrief zum Betreuungsangebot am 21. und
22. 12.


25.
11.: Basteltag - Vorbereitung auf die Adventszeit in
der Schule


23.
11.: Einblicke in den Unterricht
Sachunterricht Klasse 3: Wir entwickeln Fahrzeuge


23.
11.:
-
Der Beginn der Weihnachtsferien ist nun
offiziell auf den 21. 12. vorverlegt. Letzter
Schultag ist also der 18. 12.!
-
Der Basteltag am 25. 11. findet in diesem
Jahr ohne Beteiligung von Eltern in den Klassen
statt. Unterrichtsende ist an diesem Tag um
11.15 Uhr, OGS-Kinder werden betreut.
13.
11.: Informationen für die Eltern der Viertklässler
über das Angebot der weiterführenden Schulen in Unna
und Werl


11.
11.: Martinstag
Das
traditionelle Martinsfest musste in diesem Jahr
wegen der Corona-Schutzvorschriften abgesagt werden.
Deswegen bereiteten die Kinder eine kleine
Martinsfeier für ihre
Familien vor. Alle bastelten eine Laterne,
die am Abend die Häuser erleuchten soll. Dazu
erhielten sie eine Geschichte zum Vorlesen. Wir
wünschen eine schöne Martinsfeier!
Zur
Frühstückpause gab es heute übrigens Martinsbrezeln
für alle.


5.
11.: Elternbriefe zum
Elternsprechtag und zum
Martinsfest

26.
10.: Einblicke in den Unterricht:
Drachenwettbewerb in Klasse 3


26. bis 30. 10.: Klassenfahrt der Klasse 4
Die Klassenfahrt nach Arnsberg hat den Kindern gut
gefallen! Alle haben vieles erlebt und gelernt und
sind gesund nach Lünern zurückgekehrt. Die folgenden
Bilder zeigen Eindrücke dieser ereignisreichen Tage.


26. 10.: Grüße von der Klassenfahrt!


23. 10.: Mitteilung an die Eltern der Viertklässler
zur Klassenfahrt

21. 10.: Elternbrief zum Schulstart nach den
Herbstferien


9.
10.: Wichtiger Elternbrief zu den Herbstferien

Wir
wünschen allen eine schöne Herbstferienzeit!
9.
10.: Einblicke in den Unterricht der Klasse 1
Sachunterricht: Der Apfel


7.
10.: Nimmbus
VKU-Projekt macht Kinder der 4. Klasse fit fürs
Busfahren


5.
10.: Erntedankfest
Kinder
danken Gott für die Gaben der Natur.


25.
9.: Testergebnis: Alle Kinder wurden negativ
getestet,
d. h. keines der Kinder hat sich mit dem
Coronavirus infiziert!
Am
Montag kann also der Unterricht in allen Klassen
regulär stattfinden!
24.
9.: Alle Drittklässler wurden heute auf das
Corona-Virus hin getestet. Ob das Ergebnis
Auswirkungen auf den Schulbetrieb hat, erfahren Sie
im Laufe des Wochenendes an dieser Stelle.
23.
9.: Corona
an unserer Schule?

Bewegliche Ferientage und unterrichtsfreie Tage sind
von der Schulkonferenz beschlossen und in die
Terminliste eingetragen!

Das
St. Martinsfest am 11. 11. entfällt in diesem Jahr!

Mein
Kind ist krank!


22.
9.: Einblicke in den Unterricht der Klasse 3:
Flötenlernen unter Coronabedingungen

18.
9.: Einblicke in den Unterricht der Klasse 2: Lesen


15.
9.: Klasse 1 erkundet das Dorf.
Wo
wohnen meine Freundinnen und Freude?


15.
9.: Einblicke in den Unterricht der Klasse 3
Sachunterricht: Von der Raupe zum Schmetterling


Elternbrief zu aktualisierten Regelungen im
Schulbetrieb

26. 8.
Unsere Kommunionkinder
In
diesem Jahr gingen zwei Kinder aus der 4. Klasse zur
ersten heiligen Kommunion. Wir gratulieren herzlich
zu diesem Anlass!

19.
8.: Einblicke in den Unterricht:
Sportunterricht in Klasse 1

Einschulung 2020
25
Kinder wurden am 13. 8. an unserer Schule neu
eingeschult.
Herzlich willkommen!



Ausblick auf die ersten Schultage

und die Einschulungsfeier am 13. 8.:


29. 6.
bis 11. 8. Sommerferien!

Und so
ging das letzte Schuljahr zu Ende: