Aktuelles
Informationen zum Einschulungstag

Wir wünschen allen Familien eine schöne Ferienzeit!
25. 6.: Schuljahres-Abschlussfeier 2022


22. 6.: Wir feiern Schuljahres-Abschlussgottesdienst
"Unser
Lebensschiff auf neuen Wegen"


22.
6.: Einblicke in den Unterricht
Sachunterricht in Klasse 2: Schwimmen und Sinken


22.
6.: SchülerInnenauswahl bei den Westfalen Youngstars


20. 6.: Achtung!
Ab dem
neuen Schuljahr wird aus der 13:30- Kurzbetreuung
eine 13:15-Kurzbetreuung!
17. 6.: Elternbrief zum Schuljahresende, zum
Schuljahresbeginn und zu den neuen Unterrichtszeiten


15. 6.: Kinder der 3. Klasse feiern die
Erstkommunion


11. 6.:
Schulfest 2022


10.
6.: Einladung und Informationen zum Schulfest
Herzlich willkommen!





24.
5.: Einblicke in den Unterricht

Klasse-2000-Projekt in Klasse 1


23.
5.: Siegerehrung
Wir
würdigen die sportlichen Leistungen aller Kinder.

20.
5.: Bundesjugendspiele


18.
5.: Ausflug der Klasse 3 nach Detmold


13.
5.: Elternbrief zu den Bundesjugendspielen

12.
5.: Schülerratssitzung


12.
5.: Der Förderverein ist ab sofort unter einer neuen
E-Mail-Adresse zu erreichen! Sie lautet:
foerderverein_GSL@gmx.de
3. 5.:
Einblicke in den Unterricht der Klasse 2


3. 5.:
Ausflug der Klasse 4 nach Unna


20.
4.: Änderung beim Busfahrplan ab 25. 4.!

8. 4.:
Wir wünschen allen Familien eine schöne Ferienzeit
und ein frohes und gesegnetes Osterfest!

7. 4.:
Einblicke in den Unterricht der Klasse 1:
....
Wenn wir schon einmal das "Pf" lernen ...


6. 4.:
Klasse 2 fährt zum Lernen nach Werl:
Osterbrauchtum


5. 4.:
SPI-Treffen: Gemeinsam ganztägig leben und lernen

1. 4.:
Einblicke in den Unterricht der Klasse 1
Natur unter der Lupe: Wir untersuchen die
Osterglocke


30.
3.: Elternbrief zur letzten Woche vor den
Osterferien

29.
3.: Einblicke in den Unterricht
Kunst
in Klasse 4:
Wir
gestalten die Blumenkübel am Haupteingang unserer
Schule neu.


28.
3.: Elternbrief

28.
und 29. 3.: Radfahrausbildung in Klasse 4


26.
3.: Wichtige Mitteilung an die Eltern der Klasse 1!
Bitte
beachten Sie die Klasse-1-E-Mail von Samstag, 8:06
Uhr.
21.
3.: Einblicke in den Unterricht der Klasse 1
Mathematik: Die Zahlenreihe bis 20


18.
3.: Änderung der Regelungen
zum
Infektionsschutz in den Schulen
Wichtige Information der Landesregierung:
1. Die
Masken müssen in den Schulen von allen in einer
Übergangszeit bis zum 2. 4. 2022 weiter verbindlich
getragen werden, danach können die Eltern
entscheiden, ob ihre Kinder eine Maske tragen oder
nicht.
2. Die Testungen werden bis zum 8. 4. 2022 weiter
durchgeführt, danach (nach den Osterferien)
entfallen die Testungen.
14.
bis 17. 3.: Projekttage
"Stark
auch ohne Muckis"


14.
bis 17. 3.: Projekt für alle Kinder der Schule
"Stark
auch ohne Muckis"

11.
3.: Programm "Klasse 2000" startet neu


9. 3.:
Klasse 4 nimmt am Projekt NimmBus teil.


8. 3.:
Projekt der Unnaer Grundschulen:
Wir
wollen Frieden!



3. 3.:
Alle Kinder beteiligen sich am Friedensprojekt der
Unnaer Grundschulen und bekunden damit ihren Willen
zum friedlichen Miteinander.
25.
2.: Wir feiern Karneval!


23.
2.: Wichtige Informationen zur neuen Teststrategie
für die Grundschule




Vorankündigung:
Am
Freitag, dem 25. 2. feiern wir in den Klassen
Karneval. Bitte kommt alle verkleidet! Eine
Schultasche braucht Ihr nicht, aber das Etui und ein
leckeres Frühstück solltet Ihr dabei haben.
Ende des
Karnevalsmorgens ist um 11.15 Uhr.
Dazu folgender
Elternbrief:

Einen
Karnevalsumzug durchs Dorf wird es in diesem Jahr
nicht geben.
22.
2.: Einblicke in den Unterricht der Klasse 1
Natur
unter der Lupe: Wir untersuchen Schneeglöckchen


21.
2.: Schulaquarium neu gestaltet.
Jetzt
geht´s unseren Fischen gut!


17.
2.: Die Schule bleibt heute wegen des
Orkans
Ylenia
geschlossen!
15.
2.: Besuch der Klassen 3 und 4 im
Naturkundemuseum
Dortmund


15.
2.: Aktualisierungen auf der Seite der
OGS
11. 2.
Elternbrief zur Testoptimierung

7. 2.
bis 11. 2.: Klasse 1 im Distanzunterricht
Wegen
der hohen Fallzahl corona-positiver Infektionen
findet der Unterricht der Klasse 1 in dieser Woche
als Distanzunterricht statt.
5. 2.:
Elternbrief für Klasse 1

31.
1.: Zeugniskino
Der Förderverein organisierte das Zeugniskino für
alle Kinder am heutigen Tag.
"Ihr habt ein Halbjahr gemeistert - trotz aller
Umstände, die die Pandemie mit sich bringt.
Seid stolz auf Euch!
Wir wünschen Euch von Herzen viel Spaß und ein
tolles, lustiges, erfolgreiches, unbeschwertes und
fröhliches 2. Halbjahr!"


28.
1.: Wichtige Informationen, was zu tun ist
bei
positivem PCR-Test:



27.
1.: Aktualisierter Elternbrief

26.
1.: Elternbrief zum Vorgehen bei positivem Pooltest

Ein
wichtiger Nachtrag erscheint morgen an dieser
Stelle.
20.
1.: Katrin Siemon wird Konrektorin unserer Schule.
Sie
nimmt ihren Dienst zu Beginn des neuen
Schulhalbjahres auf.
In
einem Brief stellt sie sich vor:



18.
1.: Einblicke in den Kunstunterricht der Klasse 1:
Wir
hoffen auf Schnee - so könnte es sein!


16. 1.: Einblicke in den Sportunterricht
Klasse
2: Minigolf


31.
12.:
Wir wünschen ein frohes und gesegnetes neues Jahr
2022
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest! 
23.
12.: Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien


21.
12.: Elternbriefe

21.
12.: Adventsgottesdienst


20.
12.: Vierte gemeinsame Adventsfeier


19.
12.: ... vierter Advent ...

17.
12.: Elternbrief

15.
12.: Krippe in der Schule vergegenwärtigt die
Weihnachtsgeschichte

13.
12.: Dritte gemeinsame Adventsfeier 2021


... und schon ist der 3. Advent!

6. 12.: Zweite gemeinsame Adventsfeier 2021


...
und der Nikolaus schenkte den Kindern mit
Unterstützung des Fördervereins Stutenkerle.

29. 11.: Erste gemeinsame Adventsfeier 2021


26. 11.: Puppentheater

Kasper
und Flocki jagen einen Kidnapper und befreien Gretel
... natürlich mit Hilfe der Kinder


24. 11.: Basteltag


23. 11.: Achtung!
Der
Info-Abend für die Klasse 4 findet in Form einer
Videokonferenz statt. Bitte beachten Sie den
entsprechenden Elternbrief Ihres Kindes!
19. 11.:
Bundesweiter Vorlesetag 2021
Bürgermeister Wigant
liest uns vor!

19. 11.: Weihnachtspäckchenaktion 2021
Viele
Weihnachtspäckchen kamen bei der diesjährigen Aktion
für arme Kinder in Osteuropa zusammen. Heute wurden
Sie an die Organisatoren vom
"Weihnachtspäckchenkonvoi" übergeben.

18. 11.: Martinsspiel 2021
Heute
führten die Drittklässler das Martinsspiel für ihre
Mitschülerinnen und Mitschüler aus den anderen
Klassen auf. Durch die kurzfristige Absage des
Martinsfestes war das Spiel nicht aufgeführt worden.


18. 11.: Neuwahlen im Förderverein

17. 11.: Jahreshauptversammlung des Fördervereins
20.00 Uhr
12. 11. bis 19. 11.: Weihnachtspäckchenaktion
Achtung! Entgegen der Angabe auf dem Flyer, den die
Kinder mit nach Hause gebracht haben, läuft die
Aktion bis zum
19. November! Die gepackten Weihnachtspäckchen
können an jedem Tag der kommenden Woche mit in die
Schule gebracht werden.




9. 11.:
Absage des Martinsfestes!
Wegen
mehrerer Corona-Fälle an unserer Schule wird das
Martinsfest nicht stattfinden. Lesen Sie dazu den
folgenden Elternbrief:


(11.
11.: Martinsfest 17.00 Uhr) abgesagt!
Bitte
beachten Sie die 3-G-Regel!
8. bis
10. 11.: Brezelmarkenverkauf
5.
11.: Vortrag: Wie schütze ich mein Kind vor
Missbrauch im Internet?

30.
10.: Bitte beachten Sie die Ergänzungen in der
Terminliste!
28.
10.: Änderung der Bestimmungen zur Maskenpflicht
in der Schule.
Dazu
folgender Elternbrief:


26.
10.: Zur Erinnerung:
Am
Dienstag, dem 2. November, haben die Kinder wegen
einer schulinternen Lehrerfortbildung keinen
Unterricht.
24.
10.: Vorboten von Halloween
Am
Sonntag trafen Eltern und Kinder der Klasse 1 zum
Kürbisseschnitzen und natürlich zum Kennenlernen.
Eine tolle Elterninitiative!

6.
10.: Schulausflug zum Zoo nach Dortmund


4.
10.: Wir feiern Erntedank


28.
9.: Neue wichtige Termine!

25.
9.: Klasse 4 erlebt eine tolle Klassenfahrt!


25.
9.: Flyer des Fördervereins aktualisiert!

21.
9.: Neue Technik ersetzt alte grüne Tafeln
In den
Sommerferien wurden alle Klassenräume mit digitalen
Tafeln ausgestattet. Sie erlauben multimediale
Präsentation von Lerninhalten ohne Aufwand. Zudem
ist jetzt nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer,
sondern auch für Kinder das Schreiben erheblich
leichter als früher. Das Bild zeigt eine
Erstklässlerin im Ziffernschreibkurs.

15.
9.: Herzliche Grüße von der Klassenfahrt!
Wir -
die Klasse 4 - sind gut angekommen und freuen uns
auf ereignisreiche und spannende Tage in Eversberg!

10.
9.: Neue Klassenfotos
-
Klassenfoto der Klasse 1

-
Klassenfoto der Klasse 4

ab 6.
9.: Klassenpflegschaften

23. 8.: Neues vom Förderverein!

Der Förderverein hat am Einschulungstag die neuen
Familien herzlich an unserer Schule willkommen
geheißen.
Neben Kaffee undWaff eln bot sich die Gelegenheit,
sich über die Arbeit des Fördervereins zu
informieren und einen Einblick in die tolle
Zusammenarbeit zu bekommen.
Für unsere Kinder konnte der Förderverein durch den
Waffel- und Kaffeeverkauf am Einschulungstag, sowie
durch den Waffelverkauf beim Dorftrödel am Sonntag
einiges an Geld einnehmen.
Wir freuen uns darüber, vor allem weil es jetzt auch
wieder möglich ist, Aktionen für unsere Kinder zu
starten.
Damit der Förderverein die Kinder weiter so gut
unterstützen kann, brauchen wir Euch als Mitglied.
Das Anmeldeformular könnt Ihr hier ausdrucken
oder in der Schule bekommen.
20. 8.: Impfnachweise
Seitdem Grundschulkinder verlässlich zweimal in der
Woche getestet werden, müssen Sie im Verein oder bei
anderen Veranstaltungen keinen PCR-Testnachweis
vorlegen. Weil alle Kinder schulpflichtig sind, ist
auch kein Schülerausweis erforderlich. Dies hat das
Ministerium klargestellt.
19. 8.:
Einschulungsfeier


Heute
wurden 27 neue Kinder in die Schulgemeinschaft
aufgenommen. Herzlich willkommen!

17. 8.: Vorankündigung
Einschulungsfeier
Beginn: 8.15 Uhr (Die Zahl der Gäste ist nicht
begrenzt. Alle müssen den Nachweis über eines der 3G
erbringen. Bitte legen Sie den Nachweis beim
Betreten des Schulhofes vor.)
-
Gottesdienst auf dem Schulhof
-
Buntes Begrüßungsprogramm mit Beiträgen der
Klassen 2, 3 und 4
-
Aufrufen der Schulanfänger und Einzug in die
Schule
-
Erste „Schulstunde“ (Die Eltern bleiben
unterdessen auf dem Schulhof. Herr von Estorff
wird Informationen zum Schulalltag geben und
steht zusammen mit einigen Lehrerinnen für die
Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.)
-

-
Ausklang auf dem Schulhof – Fotos für Ihr
Familienalbum…
Informationen für die Eltern der neuen Erstklässler:



9. 8.:
***
Und so
ging das letzte Schuljahr zu Ende:
2. 7.: Schuljahresabschlussfeier und
Abschlussgottesdienst


Alle
anderen Aktivitäten, Bilder und Mitteilungen des
vergangenen Schuljahres finden Sie im Archiv.
