|
|||||||
Ausflug der
Klasse 2
Höhlenwanderung im Hönnetal, Juli 2011 |
|||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
Die Sage von den sieben Jungfrauen | |||||||
Die Erforschung der Feldhofhöhle Ein ganz besonderes Abenteuer |
|||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
Wandern im Hönnetal | |||||||
|
|
||||||
Besichtigung der Reckenhöhle Die Reckenhöhle ist eine Tropfsteinhöhle. |
|||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
Wie war das noch? Stalaktiten wachsen von oben nach unten, Stalagmiten wachsen von unten noch oben und Stalagnaten sind Säulen, aus zusammengewachsenen Stalaktiten und Stalagmiten. |
|||||||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
Ungefähr 80000 Jahre alt ist dieser Stalagmit. |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
Grundschule Lünern
Tel.: 02303/4598
Mail:
grundschule.luenern@t-online.de
zurück
zu "Einblicke"
zurück zur Startseite
|